0 Berufe gefunden

  • Bildungsreferentin, Bildungsreferent

    Bildungsreferent/innen konzipieren, planen und organisieren Bildungsprogramme oder -maßnahmen der Aus- und Weiterbildung und setzen diese in die Praxis um. Überdies übernehmen Sie Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit von Bildungsunternehmen und des Marketings…
    Detailinformationen
  • Wirtschaftspädagogin, Wirtschaftspädagoge

    Wirtschaftspädagoginnen und Wirtschaftspädagogen planen und organisieren kaufmännische und wirtschaftswissenschaftliche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an beruflichen Schulen, Handelsschulen, Wirtschaftsgymnasien und Hochschulen, in Einrichtungen der…
    Detailinformationen
  • Lehrerin, Lehrer an beruflichen Schulen

    Berufsschullehrerinnen und Berufsschuhllehrer unterrichten an Berufsschulen Themen der Allgemeinbildung, Berufstheorie und -praxis und bereiten so die Lernenden und Auszubildenden darauf vor, einen Beruf ausüben zu können. Den Beruf Berufsschullehrerin und…
    Detailinformationen
  • Glasermeisterin, Glasermeister

    Glasermeisterinnen und Glasermeister leiten und organisieren Betriebe des Glaserhandwerks (Glasereien) oder übernehmen Fach- und Führungsaufgaben in industriellen Glasbaubetrieben.Voraussetzung für den Beruf ist eine 3-jährige Ausbildung als Glaserin…
    Detailinformationen
  • Farb-, Stil- und Imageberaterin, Farb-, Stil- und Imageberater

    Farb-, Stil- und Imageberaterinnen und Farb-, Stil und Imageberater beraten Kund/innen zu einem vorteilhaften Aussehen und Auftreten. Dabei können Sie sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren, z. B. Beratung zum Auftreten bei Bewerbungsgesprächen oder Wahl…
    Detailinformationen
  • Stuckateurmeisterin, Stuckateurmeister

    Stuckateurmeisterinnen und Stuckateurmeister leiten und organisieren Arbeitsprozesse in Stuckateur- bzw. Baubetrieben. Sie führen Putz- und Stuckarbeiten aus bzw. verantworten die Durchführung. Daneben beraten sie Kundinnen und Kunden und leiten…
    Detailinformationen
  • Maler- und Lackierermeisterin, Maler- und Lackierermeister

    Maler- und Lackierermeisterinnen und Maler- und Lackierermeister leiten und organisieren Arbeitsprozesse in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks. Sie führen Maler- und Lackiererarbeiten aus bzw. verantworten die Durchführung. Daneben beraten sie…
    Detailinformationen
  • Zahntechnikermeisterin, Zahntechnikermeister

    Zahntechnikermeisterin und Zahntechnikermeister leiten die Arbeitsprozesse bei der Anfertigung und der Instandsetzung von Zahnersatz und kieferregulierenden Instrumenten. Zudem sind sie für deren Qualität und Vermarktung…
    Detailinformationen
  • Zweiradmechanikermeisterin, Zweiradmechanikermeister

    Zweiradmechanikermeisterinnen und Zweiradmechanikermeister leiten und organisieren Betriebe des Zweiradmechanikerhandwerks. Es handelt sich um eine berufliche Weiterbildung nach der Handwerksordnung (HwO). Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild…
    Detailinformationen
  • Technikerin – Biotechnik, Techniker – Biotechnik

    Technikerinnen, Techniker - Biotechnik erforschen und entwickeln biologische Techniken und Verfahren und deren Anwendung, zum Beispiel in der Wasseraufbereitung, der Lebensmittelherstellung oder im Bereich der Entsorgung und Reinigung von Abfällen, und…
    Detailinformationen
  • Kunsttherapeutin, Kunsttherapeut

    Kunsttherapie ist eine Form der Kreativtherapie. Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten nutzen die Medien der Bildenden Kunst (z. B. Malerei, Zeichnung, Fotografie, Plastik), um Menschen therapeutisch zu begleiten, sie zu unterstützen, innere…
    Detailinformationen
  • Kreativtherapeutin, Kreativtherapeut

    Kreativtherapeutinnen und Kreativtherapeuten nutzen die Bildende oder Darstellende Kunst (z. B. Malerei, Zeichnung, Fotografie, Plastik, Theater, Musik), um Menschen therapeutisch zu begleiten, sie zu unterstützen, innere Bilder auszudrücken und ihre…
    Detailinformationen
  • Musiktherapeutin, Musiktherapeut

    Musiktherapie ist eine Form der Kreativtherapie. Musiktherapeutinnen und -therapeuten nutzen Klänge, Töne, Rhythmen, Melodien und Harmonien, um Menschen therapeutisch zu begleiten, sie zu unterstützen, innere Bilder auszudrücken und ihre kreativen…
    Detailinformationen
  • Metallbauerin, Metallbauer

    "Metallbauerin, Metallbauer" ersetzt die frühere Bezeichnung "Kunstschlosserin, Kunstschlosser". Metallbauerinnen und Metallbauer stellen jegliche Arten von Metallkonstruktionen her, halten sie instand und reparieren sie. Gegebenenfalls übernehmen sie auch…
    Detailinformationen
  • Kunstwissenschaftlerin, Kunstwissenschaftler

    Kunstwissenschaftlerinnen, Kunstwissenschaftler analysieren und beschreiben die historische Entwicklung der bildenden Künste, die kulturelle Funktion der Kunst, die Schaffensprozesse der Künstler/innen sowie den gesellschaftlichen Kontext, in dem Kunstwerke…
    Detailinformationen
  • Kauffrau, Kaufmann Versicherungen und Finanzen, Fachrichtung Finanzberatung

    Kauffrauen und Kaufmänner für Versicherungen und Finanzen in der Fachrichtung Finanzberatung beraten und betreuen ihre Kund/innen zu Finanzanlagen und zur finanziellen Altersvorsorge. Der Beruf wurde abgelöst vom Beruf Kauffrau, Kaufmann - Versicherungen…
    Detailinformationen
  • Technische Systemplanerin, Technischer Systemplaner

    Technische Systemplanerinnen und Technische Systemplaner erstellen Zeichnungen und Pläne nach bestimmten Vorgaben, konstruieren mit Hilfe von Computern einzelne Bauteile und führen Berechnungen durch. Sie arbeiten in der Industrie und in…
    Detailinformationen
  • Textil- und Modeschneiderin, Textil- und Modeschneider

    Der dreijährige Ausbildungsberuf der Modescheiderin/ des Modeschneiders wurde zum 1.8.2015 abgelöst durch die modernisierte Ausbildung zur Textil- und Modeschneiderin/ zum Textil- und Modeschneiders. Die Ausbildung wurde z.B. um Inhalte der…
    Detailinformationen
  • Textil- und Modenäherin, Textil- und Modenäher

    Der bisher zweijährige Ausbildungsberuf der Modenäherin/ des Modenähers wurde zum 1.8.2015 abgelöst durch die modernisierte Ausbildung zur Textil- und Modenäherin/ zum Textil- und Modenähers. Die Ausbildung wurde z.B. um Inhalte der Schnitttechnik sowie…
    Detailinformationen
  • Schädlingsbekämpferin, Schädlingsbekämpfer

    Schädlingsbekämpferinnen und Schädlingsbekämpfer bekämpfen Schädlinge befalls- und objektgerecht in geschlossenen Räumen oder im Freien. Sie schützen damit Menschen, Tiere, Pflanzen, Vorräte, Materialien und Gebäude. Sie arbeiten in der Regel in…
    Detailinformationen