-
Kunstschlosserin, Kunstschlosser
"Metallbauerin, Metallbauer" ersetzt die frühere Bezeichnung "Kunstschlosserin, Kunstschlosser". Metallbauerinnen und Metallbauer stellen jegliche Arten von Metallkonstruktionen her, halten sie instand und reparieren sie. Gegebenenfalls übernehmen sie auch…
Detailinformationen
-
Friseurmeisterin, Friseurmeister
Friseurmeisterinnen und Friseurmeister leiten und organisieren Betriebe des Friseurhandwerks, vor allem bei Pflege und Schnitt der Haare bzw. bei der Gestaltung von Damen- und Herrenfrisuren.Friseurmeisterinnen und Friseurmeister ist…
Detailinformationen
-
Fotografenmeisterin, Fotografenmeister
Fotografenmeisterinnen und Fotografenmeister leiten und organisieren Betriebe des Fotografiehandwerks oder übernehmen Fach- und Führungsaufgaben in fotochemischen Betrieben, wie z. B. Fotogroßlaboren.
Es handelt sich um eine berufliche Weiterbildung nach…
Detailinformationen
-
Glaserin, Glaser
Glaserinnen und Glaser ver- und bearbeiten Glas und erstellen daraus verschiedene Produkte.
Für den Beruf der Glaserin und des Glasers wird eine 3-jährige duale Ausbildung in den Fachrichtungen Glaserin, Glaser Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau…
Detailinformationen
-
Gold- und Silberschmiedemeisterin, Gold- und Silberschmiedemeister
Gold- und Silberschmiedemeisterinnen und Gold- und Silberschmiedemeister leiten und organisieren Schmuckfachgeschäfte und handwerkliche Betriebe zur Schmuckherstellung.Voraussetzung für den Beruf ist eine Ausbildung als Goldschmiedin und als Goldschmied.…
Detailinformationen
-
Gold- und Silberschmiedinnen, Gold- und Silberschmiede – Schwerpunkt Silberschmied
Gold- und Silberschmiedinnen, Gold- und Silberschmiede entwerfen, erstellen und reparieren Schmuck- und Gebrauchsgegenstände aus Edelmetallen wie Gold, Silber oder Platin.
Wichtig: Die beiden Ausbildungsberufe Goldschmiedin, Goldschmied und…
Detailinformationen
-
Gold- und Silberschmiedin, Gold- und Silberschmied – Schwerpunkt Goldschmied
Gold- und Silberschmiedinnen, Gold- und Silberschmiede entwerfen, erstellen und reparieren Schmuck- und Gebrauchsgegenstände aus Edelmetallen wie Gold, Silber oder Platin.
Wichtig: Die beiden Ausbildungsberufe Goldschmiedin, Goldschmied und…
Detailinformationen
-
Steinmetzmeisterin, Steinmetzmeister
Als Steinmetzmeister/in hat man die Möglichkeit eine Führungsposition in Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieben zu übernehmen oder sich als Inhaber eines Steinmetz- und Steinbildhauerbetriebs selbstständig zu machen. Neben der praktischen Fertigung und…
Detailinformationen
-
Steinmetzin, Steinmetz
Steinmetz/innen bearbeiten mittels spezieller Werkzeuge oder Maschinen Natur- und Kunststeine in Grabsteinwerkstätten, Restaurierungsbetrieben, Museumswerkstätten oder Marmorwerken. Zu den Aufgaben von Steinmetz/innen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten zählen…
Detailinformationen
-
Restauratorin, Restaurator
Restauratorinnen und Restauratoren beschäftigen sich mit der Bestandserhaltung von Kunst- und Kulturgütern. Neben der Erhaltung und der Wiederherstellung zählen auch die wissenschaftlich-technologische Erfassung des Erhaltungszustands sowie das…
Detailinformationen
-
Tischlermeisterin, Tischlermeister
Tischlermeisterinnen und Tischlermeister sind Führungspersonen z. B. in Bau- und Möbeltischlereien oder Innenausbaubetrieben. Sie sind dort leitend zuständig für die Herstellung, Reparatur und Montage von Tischlereiprodukten, für deren Vertrieb und u. U. die…
Detailinformationen
-
Buchbinderin, Buchbinder
Zum 1. August 2011 wurde der Ausbildungsberuf "Buchbinder/in" mit seinen Fachrichtungen durch die beiden Berufe "Medientechnologe/Medientechnologin Druck" und "Buchbinder/in (Handwerk)" abgelöst. Die bisherigen Fachrichtungen wurden durch Wahlqualifikationen…
Detailinformationen
-
Tischlerin, Tischler
Tischlerinnen und Tischler fertigen Möbel, Fenster und Innenausbauten aus Holz oder Holzwerkstoffen. Sie arbeiten meist in Tischlereien, aber u. U. auch an Theatern oder bei Messebauunternehmen.
Tischler/in ist ein anerkannter, dreijähriger…
Detailinformationen
-
Konstrukteurin, Konstrukteur
Konstrukteurinnen und Konstrukteure konzipieren Bauteile und -gruppen im Elektrogeräte-, Maschinen- oder Fahrzeugbau aus Holz, Kunststoffen oder Metallen oder erstellen Varianten von bereits vorhandenen
Konstruktionen. Mit der Hilfe von
2D- und…
Detailinformationen
-
Konstruktionszeichnerin, Konstruktionszeichner
Konstruktionszeichnerinnen und Konstruktionszeichner erstellen auf der Basis technischer Unterlagen maßstabsgerechte Zeichnungen mit Hilfe von CAD-Software.Voraussetzung für den Beruf als Konstruktionszeichnerin und Konstruktionszeichner ist eine…
Detailinformationen
-
Bankkauffrau, Bankkaufmann
Bankkaufleute sind in Banken, Sparkassen und bei Versicherungen für die Information und Beratung der Kund/innen über die angebotenen Finanzprodukte zuständig.
Bankaufmann/Bankkauffrau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Rechtlich ist keine bestimmte…
Detailinformationen
-
Technische Zeichnerin, Technischer Zeichner
In diesem Beruf wird seit Mitte 2011 nicht mehr augebildet. Er wird ersetzt durch die Ausbildungsberufe
Technische Produktdesignerin, Technischer Produktdesigner (ehemals Fachrichtung Maschinen-, Anlagen- und Holztechnik)
Technische Systemplanerin,…
Detailinformationen
-
Bauzeichnerin, Bauzeichner
Bauzeichner/innen zeichnen nach Vorgabe von
Architekt/innen und Bauingenieur/innen maßstabsgerecht Pläne für den
Architekturbau, den Ingenieurbau oder den Tief-, Straßen- und
Landschaftsbau.Der Beruf Bauzeichner/in ist bundesweit einheitlich nach dem…
Detailinformationen
-
Technische Assistentin, Technischer Assistent Bühne/Film/Fernsehen
Technische Assistentinnen und Technische Assistenten für Bühne, Film, Fernsehen sorgen für den reibungslosen organisatorischen und technischen Aufbau von Bühnen-, Studio- und Kulissenaufbauten in Zusammenarbeit mit der technischen Direktion. Sie…
Detailinformationen
-
Assistentin, Assistent – Automatisierungs- und Computertechnik
Assistentinnen und Assistenten - Automatisierungs- und Computertechnik erstellen Software für die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, passen
diese an die Kundenbedingungen an und warten bzw. reparieren sie.
Es handelt sich um eine landesrechtlich…
Detailinformationen