Quereinstieg IT-Berufe: Chancen & geeignete Berufe Frauen machen derzeit ungefähr nur 18% der IT-Kräfte aus. Doch mittlerweile entdecken viele Unternehmen den Mehrwert diverser Teams und möchten gezielt mehr Frauen in ihre IT-Abteilungen holen. Und die IT-Branche ist attraktiv: die Gehälter sind hoch, die Aufgaben spannend und viele Unternehmen bieten flexible Arbeitszeitmodelle an. Wir haben uns angeschaut, wie ein Quereinstieg gelingen kann und welche Chancen auf Sie warten. Mehr lesen
Lebenslauf nach Elternzeit: Mustervorlagen für einen erfolgreichen beruflichen Neustart Die Elternzeit ist eine Phase des Lebens, in der Sie nicht nur für die Zukunft unserer Gesellschaft sorgen, sondern auch persönlich wachsen und sich weiterentwickeln. Kinder zu erziehen ist eine sehr wertvolle Aufgabe, die auch die eigene berufliche Entwicklung beeinflussen kann. Der Wiedereinstieg in die Arbeitswelt nach einer “Familienzeit” gestaltet sich herausfordernd. So schreiben Sie einen Lebenslauf, wenn Sie sich nach der Elternzeit für einen neuen Job bewerben wollen. Mehr lesen
Erfolgreiche Bewerbung nach längerer Auszeit: Tipps für den Wiedereinstieg Krankheit, Elternzeit, Arbeitslosigkeit – Es gibt viele Gründe, warum Menschen für längere Zeit nicht in ihrem Beruf arbeiten können. Das betrifft aus unserer Erfahrung besonders oft Frauen- weil sie ihre Kinder erziehen oder ihre Eltern pflegen. Wenn man dann beruflich wieder einsteigen möchte, kann das sehr herausfordernd sein. Es ist nicht leicht, den Zugang zu den eigenen Kompetenzen wieder zufinden. In diesem Beitrag erfahren Sie konkrete Tipps, wie Sie sich nach längerer Pause erfolgreich bewerben und Ihnen Ihr Wiedereinstieg gelingt. Mehr lesen
Jobsuche nach Arbeitslosigkeit: Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Die Jobsuche nach einer Phase der Arbeitslosigkeit ist gar nicht so leicht. Studien belegen, dass Menschen in dieser Phase das Gefühl dafür verlieren, was sie gut können. Die gute Nachricht ist: es ist sehr wertvoll, diese Zeit zu nutzen um sich einmal zu fragen, welche Kompetenzen Sie haben und welche berufliche Ideen daraus entstehen können. In diesem Artikel werden wir Ihnen hilfreiche Tipps und Strategien vorstellen, um die Jobsuche nach Arbeitslosigkeit erfolgreich zu gestalten. Mehr lesen